
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Mit dem Einkauf bzw. der Bestellung im Shop erklärt sich der Käufer mit den Allgemeinen Geschäftsbedingungen einverstanden und ist an diese gebunden. Alle von uns abgeschlossenen Kaufverträge unterliegen österreichischem Recht. Erfüllungsort für Lieferung und Zahlung ist Korneuburg.
Unsere Preise verstehen sich Ab-Hof exklusive Transportkosten. Diese sind vom Käufer zu tragen. Wir behalten uns das Recht über die Bestimmung der Versandart vor. Die Preise Ab-Hof sind inklusive alle Steuern.
Unbeschädigtes Leergebinde, sofern sie ein Originaletikett unseres Betriebes tragen, nehmen wir gerne zurück. Bei Leergebinde Landwein 1 Liter sowie Leergebinde Traubensaft 1 Liter wird ein Pfand von EUR 0,50 je Flasche berechnet welches bei Retourgabe rückerstattet wird.
Zahlung
Der Kaufpreis ist nach bzw. bei der Lieferung der Ware fällig.
Zahlung durch Überweisung auf das nachstehend angeführte Konto:
Volksbank Wien AG, Filiale Wolkersdorf
IBAN: AT67 4300 0300 3340 0000
BIC VBOEATWWXXX
Zahlungsverzug, Mahnung
Ist der Käufer mit der Zahlung oder sonstigen Leistungen im Verzug, so können wir
1. die Erfüllung ihrer eigenen Verpflichtungen bis zur Bewirkung der rückständigen Zahlungen oder sonstigen Leistungen aufschieben,
2. eine angemessene Verlängerung der Lieferfrist in Anspruch nehmen,
3. den noch offenen Kaufpreis in Anspruch nehmen,
4.Verzugszinsen von 7,88% über dem Basiszinssatz der Österreichischen Nationalbank, mindestens 12% pro Jahr, plus Umsatzsteuer und
5.bei Nichteinhaltung einer angemessenen Nachfrist vom Vertrag zurücktreten sowie den Ersatz von Betreibungs- und Einbringungskosten verlangen.
Bei Zahlungsverzug wird der Käufer durch ein Mahnschreiben zur Zahlung der offenen Forderung und einer aufwandsbezogenen Bearbeitungsgebühr gerichtet. Bezahlt der Käufer diesen Betrag bis zu dem im Mahnspesen genannten Termin nicht, werden wir durch unseren Rechtsanwalt Mahnklage einbringen.
Ist der Käufer mit der Zahlung oder sonstigen Leistungen in Verzug, können Verzugszinsen eingefordert werden. Weiters können wir in diesem Falle vom Vertrag zurücktreten sowie aufwandsbezogene Bearbeitungsgebühren in Rechnung stellen.
Erfolgt auch nach Erhalt eines Mahnschreibens keine Zahlung durch den Käufer, sind wir berechtigt, eine Mahnklage einzubringen.
Alle Waren bleiben bis zur vollständigen Bezahlung in unserem Eigentum. Bei Beschlagnahme oder Pfändung ist der Käufer verpflichtet, auf den Eigentumsvorbehalt aufmerksam zu machen und uns umgehend zu verständigen.
Die Ware ist unmittelbar nach Erhalt auf Richtigkeit, Vollständigkeit und eventuelle Mängel zu überprüfen. Beanstandungen der Lieferung sind umgehend an uns zu melden. Ein Gewährleistungsanspruch ist mit dem Rechnungswert der beanstandeten Ware begrenzt.
Flaschenbruch muss vom Transporteur schriftlich bestätigt werden. Bei Selbstabholung der Ware durch den Käufer gehen mit der Übergabe sämtliche Nutzen und Gefahren auf den Käufer über.
Ein Umtausch der Ware ist nur dann möglich, wenn die Ware ungeöffnet, in der Originalverpackung sowie in einem verkaufsfähigen Zustand ist. Bei Beschädigung der Etiketten oder Verpackungen kann eine angemessene Wertminderung bei der Rückerstattung des Kaufpreises abgezogen werden.
Versand innerhalb Österreichs
Die Transportkosten sind vom Käufer zu tragen (soferne keine Sondervereinbarung besteht). Wir behalten uns das Recht über die Bestimmung der Versandart vor.
Mindestbestellmenge bei Versand: 6 Flaschen und ein Vielfaches davon.
Versandgebühren derzeit (ab Jänner 2023):
Karton für 6 Flaschen österreich je 1,- EUR je Flasche
ab einem Bestellwert von EUR 200,- (inkl. USt.) versandkostenfrei
Versand ausserhalb Österreichs
Die Transportkosten sind vom Käufer zu tragen (soferne keine Sondervereinbarung besteht). Wir behalten uns das Recht über die Bestimmung der Versandart vor.
Mindestbestellmenge bei Versand: 6 Flaschen und ein Vielfaches davon.
Übliche Versandgebühren von DPD (werden im Bedarfsfall ermittelt/vereinbart).
Lieferung
Wir liefern Ihnen Ihre Bestellung gerne ab 24 Flaschen (bzw. nach spezieller Vereinbarung) kostenfrei im Umkreis von ca 30 Kilometern nach Hause. Wenn sie weiter entfernt wohnen werden wir auch einen Weg finden Ihnen den Wein zuzustellen. Wir werden uns wegen einer telefonischen Vereinbarung mit Ihnen in Verbindung setzen.
Abholung beim Ab-Hof-Verkauf
Wir haben jeden Samstag von 9.00 bis 12.00 Uhr unseren Ab-Hof-Verkauf für Sie geöffnet. Sie können weiters unsere Produkte zu Buschenschank-Öffnungszeiten sowie jederzeit nach telefonischer Vereinbarung bei uns abholen.
Verpackung und Leergebinde
Für die 0,75 Liter Gebinde sind Glas und Verpackung im Preis inbegriffen. Unbeschädigtes Leergebinde, sofern sie ein Originaletikett unseres Betriebes tragen, nehmen wir gerne zurück. Bei Leergebinde Landwein 1 Liter sowie Leergebinde Traubensaft 1 Liter wird ein Pfand von EUR 0,50 je Flasche berechnet welches bei Retourgabe rückerstattet wird.
Reklamationen
Die Ware ist unmittelbar nach Erhalt zu überprüfen, Flaschenbruch muss vom Transporteur bestätigt werden. Bei Selbstabholung der Ware durch den Käufer gehen Nutzen u. Gefahr mit der Übergabe auf den Käufer über.
Eine Rücksendung ohne Angabe von Gründen ist innerhalb von 8 Tagen ab Rechnungsdatum möglich. Die Rückgabe muss originalverpackt unbeschädigt und unter Vorlage der Originalrechnung erfolgen. Der Rücktransport geht zu Lasten des Käufers. Darüber hinaus kann ein Umtausch ohne Angabe von Gründen zu den normalen Öffnungszeiten im Weingut erfolgen. Die Ware wird nur im ungenützten, wieder-verkaufsfähigen Zustand und der Original – Verpackung zurückgenommen. Bei Produkten, die durch Gebrauchsspuren beeinträchtigt sind, oder deren Verpackung beschädigt ist (Etiketten, Karton) wird bei Rückerstattung des Kaufpreises eine entsprechende Wertminderung abgezogen.
Gewährleistung
Wir setzen voraus, dass Mängel umgehend bei uns angezeigt werden, erkennbare Mängel sofort bei Übernahme, versteckte Mängel nach Entdeckung unter Vorlagen der Originalrechnung. Ein Gewährleistungsanspruch ist mit dem Rechnungswert der gelieferten u. mangelhaften Ware begrenzt.
Wir erfüllen ihre Gewährleistungsverpflichtungen nach ihrer Wahl entweder durch Lieferung mangelfreier Ware, Nachlieferung von Fehlmengen oder Rückabwicklung des Vertrags /d.h. Rückzahlung des Kaufpreises innerhalb von 6 Wochen nach Reklamation.
Geringfügige Abweichungen der Qualität oder der Verpackung bzw. Designs stellen keinen Gewährleistungsanspruch dar.
Eigentumsvorbehalt
Alle Waren bleiben bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.
Bei Beschlagnahmung oder Pfändung ist der Käufer verpflichtet, auf den Eigentumsvorbehalt aufmerksam zu machen und uns umgehend verständigen.
Datenschutzbedingungen finden Sie unter Datenschutz.