top of page

Schaumwein prickelnd

Rudl’s Sprudel (Frizzante vom Sauvignon Blanc)

trocken, Alc.13,0%vol

Optisch beeindruckt die deutlich erkennbar Perlage. In der Nase zeigen sich viele feine gelbe Früchte. Der Eindruck setzt sich am Gaumen fort, wobei diese Geschmackstypizität noch durch traubige Noten verfeinert wird. Dazu kommt eine feine gut integrierte Säure mit dezenten Zuckerrestanklängen. Einfach verführerisch.

Poysdorfer Weinparade GOLD

Muskateller Sprudel (Frizzante vom Gelben Muskateller)

trocken, Alc.11,5%vol

In der Nase typische muskierende Art. Feine Perlage. Am Gaumen präsentieren sich feine muskierende und dezent süßliche Noten, welche durch die Kohlensäure sehr erfrischend gehalten werden. Irgendwie wie erinnert es an eine Kräuterlimonade, welche immer wieder zum nächsten Schluck einlädt.

Poysdorfer Weinparade GOLD

Pinky (Frizzante rosé)

trocken, Alc.12,0%vol

Eine feine Perlage ist in seinem kräftigen zwiebelfarbigen Körper erkennbar. Es wird die Nase, als auch der Gaumen durch einen sehr fruchtigen Charakter verwöhnt. Besonders stark ausgeprägt sind dabei die Aromen nach Erdbeeren. Er eignet sich als Aperitif, Digestiv oder auch ganz einfach zwischendurch.

Poysdorfer Weinparade GOLD

 

 

 

 

 

Weißwein frisch

 

 

 

 

 

 

 

 

Welschriesling 2022

Qualitätswein, trocken, Alc. 12,0%vol, RZ 4,3 g/l, Säure 5,7 g/l

Blumige Aromen entströmen dem Glas, besonders intensiv Heublumen. Geschmacklich wird er von grünen Aromen geprägt. Stachelbeeren und Äpfel sind deutlich erkennbar. Eine erfrischende gut integrierte Säure runden den Abgang ab.

Gemischter Satz 2022

Qualitätswein, trocken, Alc. 12,0%vol, RZ 4,8 g/l, Säure 6,5 g/l

Die Nase wird von gelben Früchten verwöhnt. Es sind Kriecherl und auch exotische Früchte erkennbar. Erfrischend fruchtig, elegant und vielschichtig nach dem ersten Schluck. Durch seine Würzigkeit wird die Vielschichtigkeit betont. Dezente Zitrusnoten und eine erfrischende Säure wirken sehr belebend. Damit freut man sich bereits auf den nächsten Schluck.

Frühroter Veltliner 2022

Qualitätswein, trocken, Alc.11,0 %vol, RZ 3,5 g/l, Säure 6,0 g/l

Sehr intensive Duftaromen nach Kirschen und dezente nach Marzipan. Diese Aromen betören auch den Gaumen. Die feinen fruchtigen Noten werden mit einer gut ausgeprägten Säure verfeinert. Weiters sind noch Geschmacksnoten von Kriecherl und Artischocken erkennbar. Der Abgang ist erfrischend.

Gelber Muskateller 2022

Qualitätswein, trocken, Alc. 11,5%vol, RZ 1,8 g/l, Säure 5,5 g/l
Bereits in der Nase sind deutliche muskierende Noten erkennbar. Diese setzen sich bei seiner fein fruchtigen Art mit feinen Apfel- und Zitrusnoten fort. Die deutlich ausgeprägte Säure wirkt am Gaumen sehr belebend.

Sauvignon Blanc 2022

Qualitätswein, trocken, Alc. 11,5%vol, RZ 1,8 g/l, Säure 6,8 g/l
Aus dem Glas strömt ein Duft nach frisch gemähtem Gras und Fenchel. Die Aromatik nach frischem Gras setzt sich beim ersten Schluck fort und wird dabei noch vielfältiger. Diese verfeinert sich zu Zitronengras und Stachelbeeren. Der jugendliche Charakter, mit einer ausgeprägten Säure, klingt in einem feinen Abgang aus.

Welschriesling 2021

Qualitätswein, trocken, Alc. 12,0%vol, RZ 7,3 g/l, Säure 6,2 g/l

Sehr erfrischender Duft nach Heublumen. Geschmacklich dichte Aromen von gelben Früchten. Erinnerungen an Kriecherl und Zitronen, sowie Zesten von Zitronen, verwöhnen den Gaumen. Der Fruchtkomplex wird von einer feinen erfrischenden Säure getragen.

 

 

 

 

Weißwein kräftig

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Weißer Burgunder 2022

Qualitätswein, trocken, Alc. 12,0%vol, RZ 8,1 g/l, Säure 5,4 g/l

Sehr intensiver Duft nach fruchtigen Noten, besonders nach Äpfeln, entströmen dem Glas. Am Gaumen sind diese erfrischenden Apfelnoten auch sehr intensiv ausgeprägt. Diese werden noch von Aromen nach Ringlotten und Nektarinen mit einer Fruchtsüße unterstützt. Der mittlere Abgang ist erfrischend elegant mit erkennbarer Säure.

 

Riesling 2022

Qualitätswein, trocken, Alc. 12,5%vol, RZ 4,8 g/l, Säure 5,6 g/l

Sortentypische Aromen nach Steinobst sind bereits im Duft erkennbar. Ein deutlich ausgeprägter Körper wird von deutlich erkennbaren Noten nach Marillen getragen. Dieses ausgeprägte Fruchtaroma und deren klare Struktur wird von dezenten Zitrusnoten in den Abgang getragen. Dieser hat, aufgrund seiner sortentypischen Säure, einen erfrischenden Charakter.

 

Sämling 88    2022

Qualitätswein, trocken, Alc. 12,5%vol, RZ 8,4 g/l, Säure 6,2 g/l

Ein typischer exotischer Fruchtkorb entströmt dem Glas. Diese exotische Komposition setzt sich am Gaumen in einer trockenen Version fort. Besonders Litschi, Mango und Zitrusnoten verleiten zum nächsten Schluck. Eine erfrischende Säure gepaart mit einem dezenten Zuckerrest sind sehr elegant und verführerisch.

 

Weinviertel DAC 2022

Qualitätswein, trocken, Alc. 12,0%vol, RZ 2,5 g/l, Säure 5,3 g/l
Würzigkeit und feine gelbe Früchte strömen aus dem Glas. Die klassischen Noten eines Weinviertel DAC mit viel Pfeffer und feiner eleganter Säure sind erkennbar. Die Harmonie wird sehr harmonisch mit feinen Apfelnoten im mittleren Abgang getragen. Die Leichtigkeit dieses Weines erinnert an die Anfangszeiten des Weinviertel DAC.

 

Weißer Burgunder 2022

Qualitätswein, trocken, Alc. 12,0%vol, RZ 8,1 g/l, Säure 5,4 g/l

Sehr intensiver Duft nach fruchtigen Noten, besonders nach Äpfeln, entströmen dem Glas. Am Gaumen sind diese erfrischenden Apfelnoten auch sehr intensiv ausgeprägt. Diese werden noch von Aromen nach Ringlotten und Nektarinen mit einer Fruchtsüße unterstützt. Der mittlere Abgang ist erfrischend elegant mit erkennbarer Säure.

 

 

Riesling 2022

Qualitätswein, trocken, Alc. 12,5%vol, RZ 4,8 g/l, Säure 5,6 g/l

Sortentypische Aromen nach Steinobst sind bereits im Duft erkennbar. Ein deutlich ausgeprägter Körper wird von deutlich erkennbaren Noten nach Marillen getragen. Dieses ausgeprägte Fruchtaroma und deren klare Struktur wird von dezenten Zitrusnoten in den Abgang getragen. Dieser hat, aufgrund seiner sortentypischen Säure, einen erfrischenden Charakter.

 

 

Sämling 88    2022

Qualitätswein, trocken, Alc. 12,5%vol, RZ 8,4 g/l, Säure 6,2 g/l

Ein typischer exotischer Fruchtkorb entströmt dem Glas. Diese exotische Komposition setzt sich am Gaumen in einer trockenen Version fort. Besonders Litschi, Mango und Zitrusnoten verleiten zum nächsten Schluck. Eine erfrischende Säure gepaart mit einem dezenten Zuckerrest sind sehr elegant und verführerisch.

 

 

 

 

Weinviertel DAC 2021

Qualitätswein, trocken, Alc. 13,0%vol, RZ 2,8 g/l, Säure 6,3 g/l

Schon in der Nase ist die Sorte an den würzigen Aromen erkennbar. Diese sehr klassische Prägung setzt sich am Gaumen fort. Der erfrischende Charakter setzt sich mit dichten, erfrischenden grünen und würzigen Noten klar durch. Aber auch die gut strukturierte Säure schmeichelt. Seine pfeffrigen Noten betonen den längeren Abgang. Ganz einfach die klassische Typizität wie vor 20 Jahren mit dem ersten Weinviertel DAC !!

 

Chardonnay 2019

Qualitätswein, trocken, Alc. 12,5%vol, RZ 6,5 g/l, Säure 7,0 g/l

Intensiver Duft nach reifen Äpfeln strömen aus dem Glas. Neben seinem feinen, leicht cremigen Charakter verführen Apfelnoten die Geschmacksnerven. Seine Harmonie wird von einer gut integrierten Säure unterstützt. Der fast schon cremige Charakter lädt zum Träumen ein.

 

Weißer Burgunder 2019

Qualitätswein, trocken, Alc. 13,0%vol, RZ 4,0 g/l, Säure 6,4 g/l

Sehr, burgundische Noten im Duft. Erfrischende weiße und gelbe Fruchtaromen versetzen den Gaumen in leichte Schwingungen. Der dichte Körper wird von einer feinen und sehr gut eingebundenen Säure getragen.

 

 

 

 

 

Weißwein aromatisch

 

 

 

 

 

 

 

 

Weinviertel DAC RESERVE 2021

Qualitätswein, trocken, Alc. 14,5%vol, RZ 7,2 g/l, Säure 5,6 g/l

In der Nase viel grüner Pfeffer, Kardamon und Fenchel. Sehr klassisch, würzig mit typischen pfeffrigen Noten am Gaumen. Der Körper wirkt wie ein Bodybuilder in einem Slim Fit Anzug. Deswegen genießt er es, wenn er Luft im Glas bekommt. Sein Alkohol ist sehr fein aromatisch eingebunden. Ein Wein der nicht nur lang am Gaumen bleibt, sondern auch eine große Lagerfähigkeit aufweist.

 

Chardonnay 2021

Qualitätswein, trocken, Alc. 13,5%vol, RZ 6,9 g/l, Säure 6,4 g/l

Sehr viele gelbe Früchte prägen den Duft im Glas. Diese setzen sich auch geschmacklich durch. Dabei zeigt er auch seine gestählten Muskeln, welche seinen kräftigen Körper betonen. Dabei kommen auch Aromen nach gereiften Äpfeln nicht zu kurz. Diese Harmonie wird mit einer feinen Säure zu einem langen Abgang getragen.

 

Weißer Burgunder BARRIQUE 2019

Qualitätswein, trocken, Alc. 13,5%vol, RZ 7,7 g/l, Säure 6,4 g/l

Bereits am Geruch ist der Ausbau dieses Weißburgunder erkennbar. Feinste Holzanklänge gepaart mit Fruchtnoten verführen zum ersten Schluck. Diese Verführung setzt sich im Mund mit feinsten Fruchtaromen fort. Diese werden von dezenten chremigen Holznoten verfeinert. Im langen Abgang sind die sehr feine Säure mit typischen Apfelnoten und eine dezente Süße erkennbar.

 

 

Sämling 2019

Qualitätswein, lieblich, Alc. 14,0%vol, RZ 19,8 g/l, Säure 6,0 g/l

In der Nase ist ein blumig, wachsiger Charakter erkennbar. Beim ersten Schluck ist man von seiner Kräftigkeit und seiner cremigen Art überrascht. Dichte gelbe Früchte mit ausgeprägten kräutrigen Aromen verwöhnen sehr vielschichtig. Im Abgang zeigt sich eine dezente Süße mit einer eleganten Säure.

 

 

 

 

Rosé

 

 

 

 

 

 

 

 

Rosé 2022

Qualitätswein, trocken, Alc. 11,0%vol, RZ 3,8 g/l, Säure 5,2 g/l

Im Glas typisch an seiner eleganten, mittleren zwiebelroten Farbe erkennbar. Der Duft verspricht süße, rote Beeren. Am Gaumen wirken die Aromen sehr fruchtig nach roten Erdbeeren und Himbeeren. Diese werden von bonbonartigen Geschmacksnuancen und einer angenehmen reifen Säure getragen. Dieser Wein ist sehr vordergründig, leicht zu trinken und entspricht dem aktuellen Lifestyle. Besonders für Genießer die das besondere suchen.

 

 

Rotwein fruchtig

 

 

 

 

 

 

 

 

Martinella 2019

Qualitätswein, trocken, Alc. 13,5%vol, RZ 2,3 g/l, Säure 4,9 g/l

In die Nase strömen sehr viele fruchtige Aromen, vor allem rote Früchte, welche von blauen Fruchtaromen noch unterstützt werden. Dieser Fruchtkorb wird von Dichte, feinen Strukturen und Tanninen verfeinert. Der engmaschige Körper klingt in einem langen Abgang und dezent erdigen Anklängen aus.

 

Merlot 2019

Qualitätswein, trocken, Alc. 13,0%vol, RZ 2,4 g/l, Säure 4,8 g/l

Intensive typische rote Aromen strömen aus dem Glas. Der Beerenkorb, welcher besonders von schwarzen Brombeeren geprägt ist, wirkt animierend. Die feine Tanninstruktur unterstützt den kräftigen Körper. Dieser wird von einer verführerischen Süße und gut integrierter Vanille verstärkt. Der Ausklang erfolgt sanft und lädt zum Träumen ein.

 

Merlot 2017

Qualitätswein, trocken, Alc. 12,0%vol, RZ 3,9 g/l, Säure 5,0 g/l

In der Nase, als auch am Gaumen, sind Heidelbeeren und Waldboden erkennbar. Die dezente Säure ist mit feinstem Tannin verwoben. Sein erfrischender Charakter klingt sehr harmonisch aus.

Zweigelt 2013

Qualitätswein, trocken, Alc. 12,0%vol, RZ 1,0 g/l, Säure 5,2 g/l

In der Nase eine typische, kräftige Weichselaromatik, begleitet von ausgeprägten Vanillearomen. Am Gaumen setzt sich diese Empfindung unverändert fort und es werden Erinnerungen an frische saftige, Weichseln geweckt. Die Tanninstruktur ist sortentypisch dezent. Eine sehr gute ausgeprägte Struktur vom ersten Schluck bis zu seinem Abgang.

Zweigelt 2017

Qualitätswein, trocken, Alc. 13,0%vol, RZ 2,9 g/l, Säure 5,2 g/l

Sehr fruchtige Noten nach reifen Kirschen in der Nase. Eine erfrischende Fruchtigkeit nach roten Beeren. Seine feine reife Tanninstruktur mit einer dezenten Säure schmeicheln dem Gaumen. Die Harmonie zeigt sich bis zum eleganten Abgang.

 

 

 

 

Rotwein kräftig

 

 

 

 

 

 

Cabernet Sauvignon 2019

Qualitätswein, trocken, Alc. 13,5%vol, RZ 2,7 g/l, Säure 5,1 g/l

Reife rote Aromen werden in die Luft getragen. Am Gaumen intensive Chassisnoten, gepaart mit einer verführerischen Süße, feiner Säure und feinster Tanninstruktur. Es folgt ein elegantes abwechslungsreiches Spiel zwischen Frucht und Säure. Im langen Abgang wird dieses Frucht-Säurespiel von feinstem Tannin begleitet.

Cabernet Sauvignon BARRIQUE 2019

Qualitätswein, trocken, Alc. 13,0%vol, RZ 1,6 g/l, Säure 5,6 g/l

In der Nase noch jugendlich verschlossen. Am Gaumen präsentiert er sich schon ein wenig offener. Dunkle schwarze Beeren mit feinsten Chassisnoten verführen den Gaumen unerbittlich. Diese intensive Fruchtaromatik wird von dezenten Holznoten unterstrichen. Die hohe Dichte an Aromen bleiben am Gaumen vom ersten Benetzen bis zum langen Ausklang erhalten.

 

 

Edelsüße Weine

 

 

 

 

 

 

Eiswein 2002 (unsere Rarität in der Flasche)

Prädikatswein, süß, Alc. 14,5%vol, RZ 89,5 g/l

In der Nase typische, leicht gereifte Aromen, aber trotzdem noch immer sehr fruchtig und elegant. Seine Süße verwöhnt die Geschmacksnerven mit einem sehr dichten, eleganten Körper, welche an Orangenmarmelade erinnert. Diese Erinnerungen werden von Zitrusfrüchten, Orangenzesten und dezenten nussigen Noten im langen Abgang abgelöst.
Eine Rarität, welche im Weinviertel nicht oft zu finden ist.

Muskatellersprudel_edited.png
bottom of page