
Weinbau mit Tradition seit 1820
Wir sind ein echter Familienbetrieb mit Respekt für die Tradition des Berufes sowie Sinn und Balance für Innovation.
Unser Betrieb wurde im Jahr 1820 erstmals urkundlich erwähnt. Ab diesem Zeitpunkt sind bereits viele Generationen der Familie Gössinger im Berufsstand Weinbau und Landwirtschaft tätig.
Ein großer Teil unserer täglichen Arbeit ist noch immer sorgfältige Handarbeit. Dadurch und durch unsere Leidenschaft produzieren wir seit Jahren genussvolle, charakterstarke und harmonische Weine.


Rudolf Gössinger
ist Winzer aus Leidenschaft.
Er ist Absolvent der Fachschule für Landwirtschaft und Weinbau in Mistelbach und somit ausgebildeter Weinbau- und Kellerwirtschaftsfacharbeiter.
Seit 1999 ist er für die Vinifikation verantwortlich. Rudolf Gössinger übernahm im Jahr 2005 den Betrieb von seinen Eltern und führt diesen seither als landwirtschaftliches Einzelunternehmen.
-

Michael Gössinger
besucht derzeit die Landwirtschaftliche Fachschule in Mistelbach, Fachrichtung Weinbau.
Er unterstützt die Eltern bereits tatkräftig bei der Weingartenarbeit, im Keller und beim Heurigen vor allem in der Schank.
.

absolvierte kaufmännische und landwirtschaftliche Ausbildung in der AGRO-Handelsakademie Mistelbach/Poysdorf zur Agrarkauffrau.
Geprüfte Facharbeiterin der Ländlichen Hauswirtschaft
sowie Facharbeiterin Landwirtschaft (BäuerInnenschule LFS Mistelbach).
Von 1995 bis 2009 Bankangestellte bei der Raiffeisen Zentralbank Österreich AG im Beteiligungsmanagement.
Seither hauptberuflich im Betrieb tätig und vor allem verantwortlich für das leibliche Wohl der Gäste beim Heurigen, Einkauf, Büro und Marketing.
Akff. Martina Gössinger
Wie es bei Familienbetrieben üblich ist, helfen natürlich auch Familie, Freunde und Bekannte mit, wenn Hilfe benötigt wird.
Eine ganz wichtige Stütze ist uns auch vor allem unser Buschenschank-Team. Wir danken Euch allen herzlich dafür !
Unser Familienbetrieb liegt im Weinbaugebiet südliches Weinviertel, ca. 12 km nördlich von Wien, nahe der Brünner Straße. Wein ist für uns ein Stück Kultur, Qualität steht für uns an erster Stelle.
Unsere Weinrieden erstrecken sich von Obersdorf über Pillichsdorf bis Auersthal. Wir bewirtschaften eine Weingartenfläche von ca. 6,5 ha. Diese fruchtbaren Lößböden prägen den Charakter unserer Weine und garantieren eine Qualitätsproduktion von der Rebe bis zur Flasche. Sowohl bei der Arbeit im Weingarten als auch bei der Vinifizierung im Keller sind wir stets bemüht, traditionelle Methoden mit den modernen Errungenschaften der Technik in Einklang zu bringen. Wir legen großen Wert auf qualitätsbewußten, ertragsbegrenzten Rebenschnitt und gezielte sorgfältige Laubarbeit.
Der Lesezeitpunkt richtet sich streng nach der physiologischen Reife der Trauben. Auf dieser Basis keltern wir gebiets- und sortentypische hochwertige Weiß- und Rotweine.