Willkommen in Obersdorf
Falls sie nicht wissen sollten, wo Obersdorf liegt,
dann stellen sie sich das Weinviertel vor, und fast
ganz unten, da liegt es, 20 km nördlich von Wien,
neben der B7, der Brünner Bundesstraße.
Die einstige eigenständige Marktgemeinde (heute Wolkersdorf) liegt an der
Straßenverbindung von Wolkersdorf und Pillichsdorf und grenzt neben
diesen beiden Orten auch an Seyring und Kapellerfeld.
Mit gutem
Recht kann man Obersdorf, das am Randes des Marchfeldes liegt, als
typische Weinviertler Weinbaugemeinde bezeichnen. Dies zeigt sich auch
am Sortenspektrum, wo der Grüne Veltliner in Form des Weinviertel DAC in
den letzten Jahren in vielen Betrieben zur Parademarke geworden ist.
Daneben gibt es noch vielerlei andere Sorten, beispielsweise Chardonnay, Welschriesling, Rheinriesling, Weißburgunder, Sämling, Müller-Thurgau oder auch Zweigelt, Blauen Portugieser, Blauburger und Cabernet Sauvignon.
In den Heurigenbetrieben kann man aber auch Sekte und Edelbrände aus
eigener Erzeugung verkosten. Viele der etwa 70 ha Weingärten Weingärten
liegen an Lößhängen, vor allem südseitig, die Sonnenbestrahlung ist
recht hoch, das Klima mild und angenehm. Von der Struktur her ist
Obersdorf ein Straßendorf geblieben, auch wenn sich die Bevölkerung
aufgrund der guten Verkehrsanbindung in den letzten Jahrzehnten nahezu
verdoppelt hat. Das Ortsbild wird von den Heurigenbetrieben geprägt.
Entlang schöner Lindenbäume kann man vom Ortszentrum weg von einem
Heurigen zum anderen - so auch zum Gössinger- spazieren.